Humanis Reise durch die Welt der Sagen zur Heimat des Friedens

Die Saga42 will Frieden für Menschen als Teil der Natur schaffen. Sie ist eine Sammlung von Werken für das Friedensbewusstsein. Diese Werke enthalten Impulse und werden über unterschiedlichen Arten, Formen und Wege der Kommunikation angeboten. Mit der Saga42 soll eine Glaubensfreiheit und Völkerverständigung im Sinne einer Friedensbildung unterhaltsam erlebt werden.
Die Lebensgrundlage Luft und Wasser kennt keine Grenzen und eint alle Wesen der Völker mit ihren Kulturen und Glauben auf der Erde. Humani entdeckt Schritt für Schritt durch Sagen diese Weisheit und macht sie zu seiner Heimat für den inneren und äußeren Frieden.
Begleite Humani auf seinem spannenten Wegen durch die Zeit am Cranich-Feld.  

-

Die Saga

Und Alles wird Gut, Schön und Wahr

Humani entdeckt neue Glücksgefühle als er die wunderschöne Humana sieht. Über mystische Wege möchte er sie in der Heimat des Friedens finden und wieder treffen. Er macht sich auf die Suche zu diesem geheimnisvollen Ort und entdeckt dabei viele interessante Sichtweisen von Menschen. Dabei findet er den Nabel der Welt, über den Humani einen Zugang in die Welt Cosymos bekommt. Von hier aus kann man durch alle Zeit und an alle Orte reisen. Im Cosymos ist alles im natürlichen geborgenen Frieden. Um Humana wieder zu finden, lernt er im Cosymos auch Zeiten und Orte in einen Moment zu verschmelzen. Immer wieder bekommt er Zeichen und Gedanken geschenkt, die ihm seinen Weg weisen. Auch Humana hinterlässt die eine oder andere Botschaft in der Hoffnung von Humani entdeckt zu werden, dass sie endlich erfährt, wer Humani ist.  Humani befragt den Weisen Mann Drudus und dieser gibt ihm die Antworten des Orakels mit auf den Weg. Jetzt macht sich Humani auf die Reise, um die ersten Zeichen am Ort der Alten Buchen zu bekommen. Lassen sie sich jetzt mit dieser ersten Saga als Einstieg in die Saga42 verzaubern. 

"Im Dreißigjährigen-Krieg behüteten wir unsere gläubigen Kinderherzen!"

Ein aktiver Rundgang zur Botschaft des Kronacher Stadtwappen aus dem Jahre 1651 und der geheimnisvollen Kronacher-Historie. Unglaublich sagenhafte Geschichten zu den einzelnen Orte in der Kronacher Altstadt & Festung Rosenberg.

-

Logo

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.